Kontakt Anfahrt
Suchvorschläge
Menü
Menü
Kontakt Anfahrt
Charmante Inselküche Contur®Küche 56.100 in Lack Achtagrau Hochglanz
Charmante Inselküche Contur®Küche 56.100 in Lack Achtagrau Hochglanz
Charmante Inselküche Contur®Küche 56.100 in Lack Achtagrau Hochglanz

Charmante Inselküche Contur®Küche 56.100 in Lack Achtagrau Hochglanz

ID 5900439-47
  • Backofen
  • Dunstabzugshaube
  • Kühlschrank
12.445,00 € *
inkl. Mwst

Zurückhaltend und Elegant-

So präsentiert sich die offene Küche Contur®Küche 56.100 in Lack Achatgrau Hochglanz. Die schlichten Griffleisten gesellen sich zu den filigranen Fronten dazu und komplimentieren die Küchenzeile inkl. Insel.

  • Insel mit viel Arbeitsfläche
  • offene Küchengestaltung
  • passender Esstisch gleich mit dabei
  • Auszugstabelar
  • inkl. Spüle und Armatur

Der wohnliche Charakter wird unterstützt durch die interessante Gestaltung des großen Technikschrankes. Offene Regale, Anstelltisch und eine Nische mit Auszugstablar sind nur einige Vorzüge der Küche.

Die großzügige Insel gewährt der Spüle und dem Kochfeld reichlich Platz und nimmt dazwischen noch Teller und Küchenutensilien auf. Praktischer Weise ist die Kücheninsel von zwei Seiten zugänglich und bietet viel Stauraum.

Der praktische Anstell-/Esstisch in Silbereiche Nachbildung dockt an der Kücheninsel direkt an und gleitet gekonnt in den Wohnraum über.

Der Blick auf die Contur®Küche 56.100 lohnt sich und wird zusammen mit einem modernen Gerätepaket kombiniert.

 

Inselküche Contur®Küche 56.100 in Lack Achtagrau Hochglanz

Stellfläche Kücheninsel ca. 385 cm, Technikschrank ca. 300 cm, Anstelltisch ca. 193x75 cm

Hochwertige Markentechnik von Juno und Constructa:

  • Edelstahl-Backofen JB071B1, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Glaskeramik Kochfeld JKSN807F5
  • Kühlschrank JCF102F0S1, Energie-Effizienzklasse F (Skala von A bis G)
  • Dunstabzug JDIF907E0, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)

ohne Dekoration

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.