Kontakt Anfahrt
Suchvorschläge
Menü
Menü
Kontakt Anfahrt
Moderne Contur®Küche 54.150 mit Insel und Essplatz in Seidenglanzlack Grau

Moderne Contur®Küche 54.150 mit Insel und Essplatz in Seidenglanzlack Grau

ID 5900503-2
  • Dunstabzugshaube
  • Elektroherd
  • Kühlschrank
6.498,00 € *
inkl. Mwst

Frame Rack der neuste Trend

Heute zieht der Industrielook in Form eines schwarzen Aluregals in die moderne Contur®Küche 54.150 ein. Die beiden Regale sind praktisch und dekorativ zu gleich. Die schicken neuen Teller oder eine besondere Flasche Olivenöl findet hier die richtige Präsentation.

  • Frame Rack-Regale
  • seperater Technikschrank
  • Insel mit angegliedertem Essplatz
  • inkl. Spüle und Amature
  • kurze Wege zwischen Spüle und Kochfeld

Die neue Seidenglanzlackfront der Contur®Küche 54.150, mit einer sanft schimmernden Oberfläche in Sandgrau und einer zarten Holzporenstruktur, bringt Eleganz in den Raum. Die Griffleisten der Unterschränke in Onyxschwarz korrespondieren mit den Alu-Systemregalen und setzen sanfte Akzente zu den ansonsten grifflosen Fronten. Details wie grifflose Oberschränke, eine Nische mit Auszugstablar im Hochschrank oder eine pfiffige Insellösung mit integriertem Essplatz bringen Raffinesse in die Küche und erleichtern den Alltag.

 

Moderne Contur®Küche 54.150 Küche in Seidenglanzlack Seidengrau

Stellfläche Küchenzeile ca. 300 cm, Kücheninsel ca. 120 cm und Technik-Hochschrank ca. 180 cm

Hochwertige Markentechnik von Juno:

  • Edelstahl-Einbauherd JH071B1, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Glaskeramik-Kochfeld JKFN604F5
  • Flachschirmhaube JDF606E6, Energie-Effizienzklasse A (Skala von A+++ bis D)
  • Kühlschrank JCU178F0S1, Energie-Effizienzklasse F (Skala von A bis G)

Ohne Dekoration.

  • Küchenpflege
    Hier gibt es für die unterschiedlichen Materialien, Oberflächen und Elektrogeräte auch unterschiedliche Reinigungs- und Pflegehinweise. Deshalb grundsätzlich immer zuerst die Hinweise des Herstellers beachten. Ansonsten gelten natürlich auch für Küchenmöbel die allgemeinen Sorgfaltspflichten und eine regelmäßige Unterhaltspflege.

    Als allgemeine Hinweise gelten, dass bei Verunreinigungen sofort gehandelt werden muss. Je länger Flecken auf den Materialien verweilen, desto schwieriger sind sie hinterher zu entfernen. Das gilt bei Oberflächen vor allen Dingen um Ränder von Flüssigkeiten, z. B. Alkohol, säurehaltige Getränke (Obstsäfte) und Speisereste. Nachdem Sie die Herstellerhinweise beachtet haben, können Sie bei fetthaltigen Flecken mit einem feuchten (nicht nassen), lauwarmen, sauberen, waschbaren Tuch und etwas verdünnter Naturseife oder Feinwaschmittel kaum etwas verkehrt machen. Bei eiweißhaltigen Flecken, z. B. Blut, etc. nehmen Sie eiskaltes Wasser. Auf die Verwendung von scharfen Flüssigreinigern, sowie schleifenden oder scheuernden Reinigungsmitteln sollte verzichtet werden. Reiniger auf Nitrobasis sind zur Reinigung nicht geeignet. Keine Mikrofasertücher verwenden oder nur bei Angaben des Herstellers, sonst kann es je nach Oberflächenstruktur, zu Schäden an den Fronten kommen.